Seit Jahren kenne und liebe ich schon deren Album "Relationship of Command" und habe bis heute noch keinen Ihrer Texte wirklich nachvollziehen können.
Gerade eben versuche ich den Text zu "One armed scissor" zu verstehen.
Dank dict.leo.org bin ich jetzt soweit dass mir die Bedeutung manch eben noch fremder Wörter jetzt klar ist.
Wenigstens erkenne ich jetzt dass mein englisch nicht so toll ist wie ich immer dachte.
Yes, this is the campaign
slithered entrails
in the cargo bay
neutered is the vastness
hallow vacuum check the
oxygen tanks
they hibernate
but have they kissed the ground
pucker up and kiss the asphalt now
tease this amputation
splintered larynx
it has access now
Und das ist nur ein Teil des Textes.
Ich gehe jetzt weiter englisch lernen....
Gerade eben versuche ich den Text zu "One armed scissor" zu verstehen.
Dank dict.leo.org bin ich jetzt soweit dass mir die Bedeutung manch eben noch fremder Wörter jetzt klar ist.
Wenigstens erkenne ich jetzt dass mein englisch nicht so toll ist wie ich immer dachte.
Yes, this is the campaign
slithered entrails
in the cargo bay
neutered is the vastness
hallow vacuum check the
oxygen tanks
they hibernate
but have they kissed the ground
pucker up and kiss the asphalt now
tease this amputation
splintered larynx
it has access now
Und das ist nur ein Teil des Textes.
Ich gehe jetzt weiter englisch lernen....
landschaftsgärtner - am Freitag, 11. Juni 2004, 14:14
oops meinte am 11. Jun, 14:24:
entrails=Eingeweideneutered= kastriert
hibernate = überwintern
larynx = lat. schlund (medizin.begriff)
landschaftsgärtner antwortete am 11. Jun, 14:26:
aus dem kopf heraus...
oder nachgeschaut?
oops antwortete am 11. Jun, 14:26:
entrails habe ich nachgeschaut
landschaftsgärtner antwortete am 11. Jun, 14:39:
ich bin beeindruckt :)
knutschflower antwortete am 11. Jun, 14:49:
Und woher
weiß man was kastriert u. schlund auf englisch heißt? So was gehört doch wirklich nicht zur Allgemeinbildung ;o)
waldar antwortete am 30. Jun, 14:48:
larynx
ist wie von oops gesagt ein begriff, der in der medizin verwendet wird. ich denke, rachen wäre treffender.wird allerdings auch in der phonologie verwendet, um anzugeben, in welchem teil des mundraums töne bzw vokale/konsonaten gebildet werden.